FAQ
Wie hilft mir TicketPlus beim Verkauf von Konzerttickets?
Du verkaufst Tickets direkt im eigenen Design – mobiloptimiert, werbefrei und eingebunden auf deiner Website oder Subdomain.
Kann ich verschiedene Preiskategorien oder Sitzbereiche anbieten?
Ja – du kannst Kategorien mit unterschiedlichen Preisen anlegen, Kontingente festlegen und die Plätze frei oder fest zuweisen.
Wie funktioniert der Einlass am Event?
Mit der entsprechenden App scannst du Tickets schnell und kontaktlos – bei Bedarf auch mit mehreren Geräten, Scannern oder Drehkreuzen.
Kann ich mit Dynamic Pricing arbeiten?
Ja – unsere Eventsoftware unterstützt dynamische Preisgestaltung – etwa bei hoher Nachfrage oder kurzfristigen Restplätzen.
Können Partner oder Vorverkaufsstellen Tickets verkaufen?
Ja – du kannst externe Stellen mit einem eigenen Login einbinden. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen dir und der Verkaufsstelle.
Wie kommuniziere ich bei Änderungen wie Verschiebung oder Absage?
Über TicketPlus Communication erreichst du dein Publikum schnell per E-Mail oder SMS. Absagen oder Verschiebungen lassen sich mit wenigen Klicks im System umsetzen – inklusive optionaler Rückerstattung.
Welche Zahlungsmethoden stehen für Konzertgäste zur Verfügung?
Dein Ticketshop unterstützt TWINT, Kreditkarten, PayPal, Apple Pay, Google Pay und viele weitere Zahlungsmethoden. So bietest du deiner Kundschaft eine breite Auswahl an sicheren Zahlungsmöglichkeiten.