Dein Ticketshop flexibel, sicher und 100 % in deiner Kontrolle

Verkaufe Tickets im eigenen Design, mit eigener Domain und voller Datenhoheit. Nutze flexible Preisgestaltung, nahtlose Integrationen und smarte Tools für Tracking, Einlassmanagement und Upselling.

Whitelabel-Ticketshop

Dein Ticketshop in eigenem Design und eigener Domain – werbefrei und ohne Umwege, damit möglichst viele Tickets verkauft werden.

Modular, nahtlos und individuell anpassbar

Nutze nur die Features, die du wirklich brauchst. Flexible Preisgestaltung, CRM-Anbindung und laufende Optimierungen sorgen für maximale Freiheit.

Volle Datenkontrolle & umfassendes Tracking

Volle Kontrolle über alle Kundendaten, ohne Drittanbieter. Eigene Verkaufsstatistiken und Tracking-Integrationen für gezieltes Marketing.

Saalplan & Platzreservierung

Interaktive Sitzpläne mit individuell anpassbaren Bereichen – inklusive versteckter oder gesperrter Plätze für exklusive Buchungen.

Cross & Upselling

Steigere deinen Umsatz mit Zusatzverkäufen, Gutscheinen, Rabatten & VIP-Zugängen – von Merchandise bis Premium-Services.

Scanner & Einlassmanagement

Echtzeit-Scanning per Browser oder App - mit Offline-Modus, standortspezifischen Regeln und Live-Synchronisierung für reibungslosen Einlass

Warum ein eigener Ticketshop?

Ein eigener Ticketshop gibt dir die Kontrolle über deine Verkäufe, dein Branding und deine Kundendaten – ohne die Einschränkungen klassischer Ticketplattformen. Du bestimmst selbst, wie du deinen Event vermarktest, und kannst moderne Kanäle wie Social Media, E-Mail-Marketing und datenbasierte Werbestrategien nutzen, um deine Zielgruppe direkt zu erreichen. Falls du bereits eine Ticketplattform nutzt, kannst du beide Kanäle kombinieren. Dein eigener Shop wird zur Hauptverkaufsstelle, während externe Plattformen gezielt als ergänzende Vertriebsmöglichkeiten genutzt werden können.

Funktionsübersicht

Hier findest du eine Auswahl an Funktionen des TicketPlus Ticketshop:

Individualisierung & Branding
  • Eigene Domain & E-Mail-Absender verwenden
  • Individuelles Shop-Design in eigenem CI/CD
  • Werbefrei, d.h. keine externe Werbung im Shop oder auf den Tickets
  • E-Mails mit individuellem Inhalt und Design
  • Mehrsprachigkeit
  • Checkout-Felder individuell konfigurierbar
  • Kein Registrationszwang für Ticketkäufer
Individuelle Tickets
  • Eigenes Design und individueller Inhalt
  • PDF, Apple Wallet & PassWallet (Android)
  • Personalisierte Tickets
Sicherheit & Datenschutz
  • Kundendaten gehören ausschliesslich dem Veranstalter
  • Daten in der Schweiz (sichere Hosting-Standorte)
  • Rechtssicherheit (eigene AGBs & Datenschutzerklärung einbinden)
  • Personalisierte Benutzerrechte im Backend, für Personal wie auch externe Partner - inkl. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
  • Hohe Performance und Stabilität für reibungslosen Ticketverkauf
  • Schutz vor Bots und automatisierten Angriffen durch moderne Captcha-Technologie
  • Warteraum für Events mit sehr hohe Nachfrage
Verkauf & Preisgestaltung
  • Unbegrenzte Ticketkategorien pro Event - inkl. versteckte Kategorien
  • Terminierte Publikation von Events und Ticketkategorien
  • Individuelle Warenkorb-Regeln (z.B. Produkt 1 nur zusammen mit Produkt 2)
  • Dynamic Pricing – flexible Preisgestaltung nach Nachfrage oder Verkaufszeitpunkt
  • Selektierter Verkauf ("Virtueller Türsteher") – Zugang nur für berechtigte Käufer
  • Benutzerkonten für Käufer – definierbar, ob zwingend oder optional
  • Vorverkaufsstellen-Anbindung – Verkauf über externe Partner
Marketing & Tracking
  • SEO-Optimierung für maximale Sichtbarkeit
  • Integration von Google Tag Manager, Meta Pixel, LinkedIn Pixel, etc.
  • Trackinglinks mit UTM-Parametern
  • QR-Codes generieren
Event-Verwaltung & Automatisierungen
  • Öffentliche und versteckte Events
  • Alle Inhalte jederzeit anpassbar, auch nach Start des Verkaufs
  • Echtzeit-Aktualisierungen von Wallet-Tickets inkl. Push-Versand
  • Events duplizieren, Serien-Events
  • Veranstaltungen verschieben oder absagen inkl. automatischer Rückerstattung
  • Export und Import von Daten per API
Zusatzverkäufe & Upgrades
  • Zusatzleistungen pro Ticketkategorie konfigurierbar
  • Anwendungsbeispiele: Getränke, Food, Garderobe, Merchandising, Spenden, etc.
  • Kauf sofort oder auch im Nachgang einer Bestellung
Saalplan
  • Individuelle Saalpläne
  • Sitzplätze, Tische, Lounges, etc.
  • Gesperrte / Versteckte Plätze
Ticketbörse
  • Schwarzmarkt bekämpfen durch sicheren Weiterverkauf von Tickets
  • Integration im Ticketshop, keine separate Plattform
  • Individuelle Preisgestaltung
  • Vollautomatische Abwicklung der Verkäufe inkl. Geldtransfer
Gutscheine & Zugangscodes
  • Gutscheincodes erfassen, generieren oder importieren
  • Rabatt- oder Zugangscode für verstecke Ticketkategorien
  • Individuelle Konfiguration der Gültigkeit (Zeit, Events, Ticketkategorien)
  • Promotion-Aktionen mit geheimen Links
  • Verwaltung von Freikarten
Einlass & Besuchersteuerung
  • Check-In mit Smartphone oder professionellen Scannern - auch offline
  • Live-Statistik der Ticket-Einlösung
  • Mehrfach-Scans & Zeitfenster für Tickets
  • Support für mehrere Eingänge / Standorte
  • Manuelle Check-Ins ohne Ticket
  • Echtzeit-Aktualisierung der verkauften Tickets, auch nach Beginn des Events
Buchhaltung und Finanzen
  • Auszahlungen auf das eigene Bankkonto
  • Vergütungsfrequenz individuell - auch schon vor dem Event möglich
  • MWST-Einstellungen und MWST-konforme Belege
  • Unzählige Zahlungsmethoden wie z.B. Kreditkarte, TWINT, Postfinance, PayPal, Apple Pay, Google Pay, etc.
  • Automatisierte Rückerstattungen inkl. Gebührensteuerung
  • Verschiedene Währungen

Zahlungsmethoden

FAQ

Wie funktioniert der TicketPlus Whitelabel-Ticketshop – und wie binde ich ihn ein?

Mit dem TicketPlus Whitelabel-Ticketshop verkaufst du Tickets im eigenen Design und unter deiner eigenen Subdomain – werbefrei und individuell auf dein Branding abgestimmt. Der Shop wird einfach von deiner Website aus verlinkt und passt sich visuell deinem Auftritt an – ganz ohne technische Vorkenntnisse.

Müssen sich Kunden registrieren, um Tickets zu kaufen?

Nein – standardmässig ist keine Registrierung nötig. Deine Kundschaft kann direkt Tickets kaufen. Du kannst aber optional ein Login aktivieren und zur Pflicht machen.

Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Dein Ticketshop unterstützt TWINT, Kreditkarten, PayPal, Apple Pay, Google Pay und viele weitere Zahlungsmethoden. So bietest du deiner Kundschaft eine breite Auswahl an sicheren Zahlungsmöglichkeiten.

Wem gehören die Kundendaten – und wie kann ich sie nutzen?

Die Daten gehören dir – nicht uns. Du kannst sie exportieren oder direkt über TicketPlus Communication für Newsletter, Zielgruppenaktionen oder dein CRM nutzen – datenschutzkonform und ohne externe Tools.

Wie funktioniert die Ticketkontrolle am Event?

Du scannst Tickets ganz einfach direkt im Browser oder mit der entsprechenden App für iOS oder Android – sogar offline. Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich Scanner, Drehkreuze oder Zutrittssysteme einbinden.

Müssen Tickets ausgedruckt werden?

Nein. Deine Kundschaft kann Tickets direkt aufs Smartphone laden (Apple Wallet, Android PassWallet) oder als PDF speichern und ausdrucken – ganz nach Wunsch.

Kann ich Gutscheine, Rabatte oder Zugangscodes einrichten?

Ja, du kannst jederzeit individuelle Gutscheine, Rabattcodes oder Zugangscodes erstellen – zum Beispiel für exklusive Angebote oder geschützte Ticketkategorien.

Ist der Ticketshop mobil optimiert?

Ja, dein Shop ist responsiv und läuft reibungslos auf Smartphone, Tablet und Desktop. So können deine Tickets auch unterwegs problemlos gekauft werden.

Kann ich mit TicketPlus Dynamic Pricing nutzen?

Ja, du kannst mit TicketPlus dynamische Preise umsetzen. Die Ticketpreise lassen sich so konfigurieren, dass sie je nach Nachfrage oder Verkaufsphase automatisch angepasst werden – ideal, um die Auslastung zu steuern und den Umsatz zu maximieren.

Wie schnell ist mein Ticketshop einsatzbereit?

Der Ticketshop ist je nach Umfang innerhalb von 1 bis 3 Wochen startklar. Unser Team begleitet dich bei der Einrichtung und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Wie hoch sind die Gebühren?

Die Gebühren sind fair und transparent – und wenn du sie an die Käufer weitergibst, nutzt du TicketPlus sogar kostenlos. Alle Infos und einen Preisrechner findest du in der Rubrik Preise.